Ihr seid Kulturschaffende? Ihr seid ein Verein oder Kollektiv und wollt Veranstaltungen, Ausstellungen oder Konzerte machen? Steht aber vor der (unlösbaren) Aufgabe, welche Räume es gibt oder wie sich das Projekt finanzieren lässt? Die Kulturberaterin am Kulturamt CAROLIN BINDER macht aus euch...
    Willkommen in einer Community, die Austausch, Begegnung und Akzeptanz fördert – egal wie unterschiedlich du bist. Bei uns herrscht ein Klima, das Respekt und Offenheit ermöglicht, ohne Personen auf Geschlecht, Neigung oder Vorlieben zu reduzieren. Wir sind sexpositiv und kink-freundlich....
    Der Kreisverband Regensburg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs vertritt die Interessen der Radfahrer*innen in der Stadt sowie im Landkreis Regensburg. Dabei ist er parteipolitisch neutral und als gemeinnütziger Verein anerkannt. Als bundesweiter Interessenverband fordert er die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs und arbeitet mit allen Vereinen, Institutionen...
    Wäre es nicht schön, wenn sich Theaterschaffende alle mal kennenlernen würden? Sich gegenseitig von den jeweiligen Projekten erzählen könnten? Darüber sprechen könnten, wer sie sind, wie sie künstlerisch arbeiten und wonach sie suchen? Und sich gegenseitig in herausfordernden Projektphasen aushelfen könnten? Dafür gibt es einmal...
    Das Syndikat trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat, um über selbstverwalteten und bezahlbaren Wohnraum in Regensburg zu reden und Hausprojekte umzusetzen. Eingeladen sind alle, die Interesse an selbstverwaltetem Wohnraum haben – egal, ob er*sie gerade erst von dieser Idee erfahren hat und einfach...
    Offenes Treffen der Regionalgruppe Regensburg.  Die lokale Regensburger Gruppe der Architects4Future setzt sich für einen nachhaltigen Wandel der Baubranche in Regensburg ein. Themen sind hier unter anderem der steigende Leerstand in der Altstadt oder die Unterstützung und das Vorantreiben nachhaltigen Bauens in der Stadt. Die Bauindustrie bzw. das Bauen werden...
    Künstler*innen aus aller Welt sind herzlich ins M26 eingeladen, um sich im “Miz”, dem Transkulturellen Künstler*innenstammtisch kennenzulernen, zu vernetzten und auszutauschen. Einmal im Monat ab 18:30 Uhr trifft sich die Runde in gemütlicher und entspannter Atmosphäre bei Çay/Chay und mitgebrachten...
    Politische Antwort: Humanismus – Ein offener Gesprächskreis zur Aktualität von Erich Fromms gesellschaftskritischem Denken. Der Psychoanalytiker und Sozialpsychologe Erich Fromm (1900-1980) versuchte psychologisches und soziologisches Denken zu verbinden. Unter anderem geht es um die Frage, warum eine politische Antwort auf die...
    Einmal im Monat verwandelt sich das M26 in einen Tanzsaal. Hier können Tangotänzer*innen zu wunderbaren Tangos, Milongas und Valses tanzen, träumen, umarmen und lächeln. Tango-DJ: Falk Once a month dancers can dance, dream, hug, play and smile to wonderful tangos, milongas...
    Jeden ersten und dritten Freitag im Monat sind alle Zeichen-freudigen herzlich eingeladen um gemeinsam kreativ zu werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eigene Stifte und Zubehör können gerne mitgenommen werden, Papier ist vorhanden. Kaffee und Tee werden auf Spendenbasis zur Verfügung gestellt. Wir...

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Ads
    Categories