Das M26…
… ist ein Ort für Kunst, Kultur und gesellschaftliche Themen.
… schafft durch „Kulturpatenschaften“ ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
… bietet Raum für Austausch, Begegnung und Dialog.
… fördert kulturelle Teilhabe und Bildung.
… fordert Engagement, Selbstorganisation und Zusammenarbeit.
… wagt den Blick über den Tellerrand auf ungesehene Aspekte.
… möchte ein Willkommensort für alle Regensburger*innen sein.
Das M26 bleibt bis Ende 2026 ein soziokulturelle Zwischennutzung im Herzen der Stadt.
Öffnungszeiten
Montag 09:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 09:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch 09:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag 9:30 – 18:00 Uhr
Freitag 9:30 – 16:00 Uhr
und während Veranstaltungen
Kontakt
Julia Falge | kontakt@m26kultur.de
Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Barrierefreiheit
Das M26 ist barrierefrei gestaltet mit ebenerdigen Räumlichkeiten und einer barrierefreien Toilette.
2025
April
Di 1
Mi 2
02.04. - 19.04.
RÄUME FÜR ALLE?
9:30 Uhr
Für die 3. Regensburger Baukulturtagen unter dem Motto „RÄUME FÜR ALLE?!“ werden Elemente der Ausstellung „Spaces of Solidarity“ der Forschungsgruppe „Transforming Solidarities“ nach Regensburg geholt.
mehr erfahrenDo 3
MITBAUAKTION
14:00 Uhr
Einladung zum gemeinsamen Bauen, Hämmern und Schrauben vor dem M26 mit dem Bauspielplatz der Regensburger Eltern e.V
mehr erfahrenDo 3
WERKSTATTBERICHT
19:00 Uhr
Informationsabend zu Mietshäusersyndikaten und alternativen Wohnformen.
mehr erfahrenFr 4
MITBAUAKTION
14:00 Uhr
Einladung zum gemeinsamen Bauen, Hämmern und Schrauben vor dem M26 mit dem Bauspielplatz der Regensburger Eltern e.V
mehr erfahrenFr 4
Sa 5
FEST DER SOLIDARITÄT
15:00 Uhr
Wir feiern gemeinsam mit Initiativen und Vereinen die Solidarität in Regensburg.
mehr erfahrenMo 7
ARCHITECTS FOR FUTURE
18:00 Uhr
Offenes Treffen: Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
mehr erfahrenDi 8
Do 10
FORTBILDUNG MODELLBAU
Uhr
Fortbildung für Lehrkräfte der Landesarbeitsgemeinschaft Architektur und Schule Bayern e.V. zum Architekturmodellbau im Unterricht.
mehr erfahrenSa 12
WORKSHOP „MACHT STADT SOLIDARISCH!“
15:00 Uhr
Teilnehmenden begeben sich auf die Suche nach ersten Schritten in eine solidarische Urbane Praxis.
mehr erfahrenSa 12
DISKUSSIONSRUNDE „SOLIDARISCHE RÄUME IN REGENSBURG“
18:00 Uhr
Das M26 versteht sich als solidarischer und sorgender Raum in einem komplexen städtischen Gefüge.
mehr erfahrenSa 12
So 13
Mo 14
Mo 14
IMPULSVORTRAG ARCHITEKTURFOTOGRAFIE
19:00 Uhr
Der Vortrag ermöglicht interessierten Laien den Einstieg in die Architekturfotografie.
mehr erfahrenDi 15
Di 15
EXKURSION „ARCHITEKTURFOTOGRAFIE“
9:00 Uhr
Alle Interessierten lernen bei diesem Workshop den Charakter eines Ortes zu erspüren und die Qualität erhaltenswerter Gebäude fotografisch spannungsvoll in Szene zu setzen.
mehr erfahrenMi 16
Mi 16
Fr 18
22.04. - 28.04.
DER MENSCH AUF TÖNERNEN FÜSSEN
Uhr
Die Ausstellung zeigt anschauliche Fragmente dieser menschlichen und materiellen Tragödie.
mehr erfahrenDi 22
Fr 25
Sa 26
So 27
So 27
So 27
Mo 28
Mo 28
Di 29
Mi 30
PREISVERLEIHUNG MAL- UND SCHREIBWETTBEWERB „VIELFALT“
15:00 Uhr
Die ejsa Regensburg verleiht die Preise zum diesjährigen Wettbewerb.
mehr erfahren
Mai
Do 1
Beat Bank mit Rawbin
18:00 Uhr
Die Beat Bank ist zurück und lädt alle Musikbegeisterten zu einem genussvollen Abend ein.
mehr erfahren
Juni
So 1
FLINTA-DJ-Workshop
10:00 Uhr
In diesem Workshop geht es neben Technik, Skills und Beatmatching auch darum, den Sound zu spüren, deine Richtung zu finden, dich an den Decks auszuprobieren und sich auszutauschen. Genre: egal! Tanzen: Erlaubt!
mehr erfahren