
Gezeigt wird die Ausstellung „Wohnen neu denken. Den Wandel gestalten“ – eine interaktive Ausstellung von Studierenden der Technischen Hochschule Lübeck im Rahmen des gleichnamigen Kooperationsprojektes der Technischen Hochschule Lübeck, Fachbereich Bauwesen, mit der FRANK Beteiligungsgesellschaft mbH, Hamburg/Kiel, und der ARGE e.V. – Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen, Kiel.
Im Zentrum der Ausstellung stehen die Herausforderungen des Wohnungsbaus unter der Bedingung stattfindender Wandlungsprozesse. Überschrieben mit den beiden Schlüsselbegriffen WOHNEN und WANDEL erzählen die verschiedenen Stationen in Form von szenischen Möbeln von den Einflussfaktoren des gegenwärtigen und zukünftigen Wohnens und laden die Besucher ein, ihre Sicht zu teilen. Die Ausstellung wird flankiert von realen Wohnwelten aus dem Raum Regensburg. Diese wurden über einen offenen Aufruf in den vergangenen Wochen gesammelt.
Öffnungszeiten
Montag 9.30 – 16.00 Uhr
Di, Mi, Do 9.30 – 18.00 Uhr
Freitag 9.30 – 16.00 Uhr
Diese Ausstellung findet im Rahmen der 4. Baukulturtage statt.
The exhibition “Rethinking Living. Shaping Change” is an interactive exhibition by students at Lübeck Technical University as part of a collaborative project of the same name between Lübeck Technical University’s Department of Civil Engineering, FRANK Beteiligungsgesellschaft mbH, Hamburg/Kiel, and ARGE e.V. – Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (Working Group for Contemporary Building), Kiel.
The exhibition focuses on the challenges of housing construction in the context of ongoing processes of change. Under the two key concepts of LIVING and CHANGE, the various stations use scenic furniture to illustrate the factors influencing current and future living and invite visitors to share their views. The exhibition is accompanied by real living environments from the Regensburg area. These were collected over the past few weeks through an open call.
This exhibition is part of the 4th Baukulturtage (Building Culture Days).
