InterCultureLab
Kulturell aktiv werden. Kontakte knüpfen. Teilhaben.
Das InterCultureLab begleitet internationale Künstler*innen
und Kulturschaffende beim Einstieg in die lokale Kulturlandschaft.
Neue Perspektiven schaffen
Das Projekt öffnet Räume für Kunst, Austausch und gesellschaftliches Miteinander.
Individuelle Begleitung
Künstler*innen und Kulturschaffende werden beim Ankommen, Netzwerken und Professionalisieren unterstützt.
Zugang zur Kulturszene
Das InterCultureLab macht Strukturen verständlich und nutzbar – durch Beratung und Partner*innenschaften.
Kulturelle Vielfalt stärken
Das Netzwerk fördert kooperative Formate, Sichtbarkeit und langfristige Teilhabe.
Creating new perspectives
The project provides opportunities for artistic creation, dialogue, and a shared sense of community.
One-on-one support
Artists and cultural practitioners are supported in their arrival, networking and professionalization.
Access to the culture scene
The InterCultureLab makes structures transparent and accessible – through mentoring and partnerships.
Strengthening cultural diversity
The network encourages cooperative formats, visibility and long-term involvement.
Der MIZ Stammtisch lädt ein
Einmal im Monat treffen sich Künstler*innen im M26 bei Çay/Chay und mitgebrachtem Essen. Ganz ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen, Leute treffen und sich austauschen. → mehr
Öffnungszeiten
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Offene Sprechstunde:
Donnerstag 10:00 – 13:00 Uhr
Kontakt
Diana Brunninger
diana.brunninger@bauwaerts.de
Elaine Baranovski
elaine.baranovski@bauwaerts.de
Scha Sabbtai Tuysserkanik
Zuständig für den MIZ-Stammtisch
Seit April 2025 entsteht das InterCultureLab.
Du möchtest mehr wissen?
Du willst Teil des Netzwerks werden?
Dann schreib uns – wir freuen uns auf deine Nachricht!
The InterCultureLab was launched in April 2025 and is still in the making
Would you like to know more?
Do you want to become part of the network?
Then contact us - we look forward to hearing from you!