
Der Workshop und das Planungsspiel über Wohnen lädt ein einmal ganz anders nachzudenken – nämlich aus der queeren und nicht monosexuellen* Perspektive.
In dem Workshop und Planspiel werden Lebensmodelle und Wohnformen von queeren, nicht monosexuellen* und nicht monogamen Personen ganz konkret im Modell gebaut. Hier können wechselnde Lebens-, Liebes- und Familienformen im Raum getestet und diskutiert werden.*nicht monosexuell: Menschen, die sich zu Personen mehrerer oder verschiedener Geschlechter hingezogen fühlen
Begrenzte Teilnahme, ab 18 Jahren.
Anmeldung:kontakt@m26kultur.de
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 4. Baukulturtage statt.
Workshop and simulation game “Model your life” – Gender-sensitive living arrangements
The workshop and planning game on housing invites participants to think in a completely different way – namely from a queer and non-monosexual* perspective.
In the workshop and simulation game, living models and forms of housing for queer, non-monosexual*, and non-monogamous people will be built in concrete terms in a model. Here, changing forms of life, love, and family can be tested and discussed in the room. *Non-monosexual: people who are attracted to people of multiple or different genders.
Limited participation, ages 18 and up.
Registration: kontakt@m26kultur.de
