„STIMMEN“

    Die Publikation des Zentrums Erinnerungskultur „Verdrängt. Die Erinnerung an die nationalsozialistischen ,Euthanasie‘-Morde“ beschäftigt sich mit der Rezeptionsgeschichte der NS-„Euthanasie“.

    Der Schwerpunkt von „Verdrängt“ liegt auf den vielfältigen Initiativen, die aktuell an die Verbrechen des NS-Krankenmordes erinnern. Die Kombination unterschiedlicher fachlicher Disziplinen und inhaltlicher Zugänge erlaubt einen multiperspektivischen Zugriff auf das Thema. Die Buchpräsentation bietet Einblicke in den Band und seinen Entstehungsprozess.

    Die Theaterwerkstatt Blickwechsel (München/Haar) hat sich mit der Publikation auseinandergesetzt und auf ihrer Grundlage die Performance „STIMMEN“ entwickelt. Anlässlich der Buchpräsentation kommen die 25 jungen Performer*innen im Alter von 12 bis 26 Jahren nach Regensburg. Sie gestalten eine publikumsnahe Aufführung, die ausschnitthaft an Lebensstationen der NS-Opfer innehält und den Versuch unternimmt, ihnen eine „Stimme“ zu verleihen. Sie stellen einzelne Biografien vor, weisen aber als kollektives „Wir“ auch auf Mechanismen von Stigmatisierung, Anpassung und Gleichschaltung hin – historisch und gegenwärtig.

    Event Details
    • Start Date
      14. März 2025
    • End Date
      14. März 2025
    Event Details
    • Start Date
      14. März 2025
    • End Date
      14. März 2025